Ich liebe Bärlauch und dieses Wildkraut ist im Frühling ein fixer Bestandteil vieler Rezepte. Er liefert wertvolle Nährstoffe, hat heilende Wirkung und schmeckt sehr köstlich. Dieses Rezept schmeckt als Brotaufstrich oder zu Gemüsesticks hervorragend.
Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Ein Müsli mit frischen Früchten, Pflanzendrink oder Joghurt schmeckt nicht nur lecker, es liefert die nötige Energie, um bestens in den Tag zu starten. Und weil Selbstgemachtes am besten schmeckt, gibts hier ein Rezept für ein nussiges Knuspermüsli.
Wie wäre es mit einem Frühstück, Dessert oder Snack im Glas? Dieses fruchtig leckere Rezept eignet sich für jede Tageszeit und kann vegetarisch als auch vegan zubereitet werden.
Sauerkraut ist gerade zur kälteren Jahreszeit ein guter Vitaminlieferant. Ich kann Sauerkraut allerdings überhaupt nicht leiden und versuche es daher zumindest optisch zu verstecken. Mit diesem Rezept gelingt das Verstecken sehr gut und es schmeckt auch super lecker.
Um mit viel Energie durch den Tag zu kommen, greift man gerne zu Snacks. Eine gesunde Alternative zu Schokolade und Riegel sind Fruchtschnitten. Mit diesem Rezept kannst du dir dein Energyfood rasch und einfach selbermachen.
Dieses Gericht schmeckt großen und kleinen Feinschmeckern. Es ist schnell und einfach in der Zubereitung. Wahlweise kann man dieses Rezept vegetarisch oder vegan zubereiten. Ein fleischloses Gericht, das man unbedingt probieren sollte.
Nicht nur für Veganer sind Pflanzendrinks eine gute Alternative zu Milch! Doch die Preise für Pflanzendrinks sind hoch und meist enthalten diese auch viele Zusatzstoffe. Ich zeige dir, wie du ganz einfach einen leckeren Pflanzendrink selber machen kannst.
Speziell im Winter, wenn es draußen kalt ist, sind Suppen wahre Seelenwärmer. Dieses Soulfood-Rezept eignet sich sogar als ausgewogen Hauptmahlzeit und kann gleich in größeren Mengen zubereitet werden.
Das Runde muss ins Eckige! Also: leckere Bällchen in den Ofen! Dieses Rezept schmeckt nicht nur LiebhaberInnen der veganen Küche. Da vorwiegend regionale Zutaten zum Einsatz kommen, ist dieses Rezept besonders klimafreundlich.
In den Supermarktregalen ist die Auswahl an Granola und Müsli riesig. Doch sie enthalten oft sehr viel Zucker. Dabei ist Granola so einfach selbst herzustellen. Mit meiner weihnachtlichen Müslimischung sorgst du für Abwechslung in deinem Frühstücksschälchen.