Am Wochenende hat man Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Da dürfen bei mir Pancakes auf keinen Fall fehlen. Diese sommerliche Variante schmeckt garantiert großen und kleinen Pancake-Fans.
Palatschinken schmecken nicht nur mit Marillenmarmelade sehr gut, auch pikant gefüllt verzaubern sie den Gaumen. Dieses Rezept schmeckt würzig lecker und erweitert die Zubereitungsmöglichkeiten der allseits beliebten Palatschinken.
Zum sonntäglichen Nachmittagskaffee ist ein Stück Dessert fast schon ein Muss für mich. Mit Liebe zubereitet schmeckt es am bestenn. Und wenn der Rhabarber seine kurze Saison hat, darf er natürlich auch im Dessert nicht fehlen. Diese Streusel-Muffins schmecken nicht nur am Sonntag hervorragend.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und machen vor allem Freude. Ich verschenke am liebsten Selbstgemachtes. Meine weihnachtliche Hefeteig-Kreation ist ein nettes Mitbringsel zum Frühstück.
Kaiserschmarren zählt neben Pancakes wohl zu meinen absoluten Lieblingsspeisen. Auch Bratapfel schmecken im Winter besonders lecker. Warum also nicht beides kombinieren? Probiere meine neueste Kaiserschmarren-Kreation aus und genieße ohne Reue.
Nicht nur an Allerheiligen werden Striezel gerne verzehrt. Sie schmecken auch wunderbar an anderen Tagen. Mit wenigen und einfachen Zutaten kannst du diese Mini-Striezel einfach zubereiten.
Egal ob nach einer Wanderung oder einem Skitag, ein Kaiserschmarren gehört für mich in den Hütten zu einem kulinarischen Muss. Damit diese Köstlichkeit auch zuhause abwechslungsreich auf dem Teller landet, präsentiere ich dir dieses Rezept.
Immer wenn ich eine Bäckerei besuche, steigt mir der herrliche Duft nach frischem Gebäck in die Nase. Damit man diesen Duft auch zuhause erleben und frisches leckeres Brot genießen kann, habe ich hier ein Blitzrezept für dich.
Bist du ein Fan von Süßspeisen? Wie wäre es mit leckeren Topfen-Mandel-Bällchen?! Sie schmecken Groß und Klein und sind einfach in der Zubereitung. An die Bälle... Fertig? Los!